Skitour Gr. Pyhrgas Holzerkar O-Flanke (Tourengebiet Haller Mauern)


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die Skitour auf den Großen Pyhrgas über die Holzeralm, Holzerkar und die gewaltige Ost-Flanke ist als Frühjahrsskitour nur bei Top-Verhältnissen und für Skibergsteiger geeignet!
Vom Parkplatz folgen Sie der Straße sehr flach taleinwärts Richtung Gr. Pyhrgas bis zur Holzeralm auf rund 1.120 m. Nun gehen Sie über den flachen, breiten Almboden zuerst links zurück, dann rechts sehr steil über den ersten Aufschwung hinauf und weiter, bis das Kar erreicht ist. Am Karanfang geht es sehr flach taleinwärts zum Jausenstein auf rund 1.700 m. Dort angelangt gehen Sie rechts bis ein Durchstieg durch die gewaltige Ost-Flanke möglich ist. Diese Tour sollte nur im späten Frühjahr (Mai) unternommen werden, wegen der hohen Schneebrettgefahr. Nun geht es immer gerade hinauf, immer steiler werdend, bis auf rund 2.000 Metern der Pyhrgas Nord-Grat erreicht wird (Schidepot). Jetzt je nach Verhältnissen, oft jedoch Steigeisen notwendig, gehen Sie über den meist abgeblasenen, harten, teilweise vereisten Grat empor zum Gipfel.
Abfahrt:
Abstieg bis zum Sattel (Schidepot), besondere Vorsicht! Nun fahren Sie über die am Anfang extrem steile, schmale Rinne hinunter ins Holzerkar und dann einfach weiter der Aufstiegsspur zum Ausgangspunkt.
Details - Ski
- Abstieg: Schwierigkeit: schwer, 1400 Höhenmeter
In Spital am Pyhrn fahren Sie hoch nach Oberweng und folgen der Beschilderung zur Jausenstube Singerskogel. Dort angelangt fahren Sie noch einige hundert Meter der Straße weiter bis zum Parkplatz.
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Stiftsplatz 1
4582 Spital am Pyhrn
+43 7563 249
+43 7563 249 - 20
spital@pyhrn-priel.net
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: