Skitour Mayrwipfl (Tourengebiet Sengsengebirge)


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die sehr sichere und sonnige Skitour auf den Mayrwipfl ist durch die hohe Ausgangslage meist schon im Dezember begehbar und bietet einen schönen Blick vom Garstner- bis zum Stodertal.
Bei der Kapelle folgen Sie dem Wegweiser Haslersgatter und der Forststraße bergauf bis auf rund 1.150 m. Jetzt nehmen SIe die linke Forststraße, nach einem kurzen Aufstieg bei der Wegmarkierung "Leitersteig" biegen Sie rechts ab. Dem Weg auf eine kleine Anhöhe folgen, von hier bergab auf eine Lichtung. Leicht rechts haltend gehen Sie hier immer dem Karrenweg entlang. Zuerst flach, dann immer steiler werdend aufwärts, bis die große Almwiese sowie die verfallende Mayralm auf 1.411 m sichtbar wird. Von hier haben Sie einen schönen Überblick über den weiteren Aufstieg zum Gipfel. Nun geht es über die Almwiese fast eben in nördlicher Richtung, immer den Gipfel vor Augen weiter. Schließlich gehen Sie durch den lichten Walt zum Gipfelhang und über diesen zum Gipfelkreuz empor.
Abfahrt:
wie Aufstiegsspur!
In Windischgarsten fahren Sie zunächst Richtung Rosenau am Hengstpass. Nach dem Gasthaus Schafflmühle, beim Wegweiser Wurbauerkogel biegen Sie links ab und fahren die Straße hoch. Auf der Anhöhe fahren Sie rechts Richtung Muttling bis zur Kapelle.
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Skitour Mayrwipfl (Tourengebiet Sengsengebirge) Pyhrn-Priel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 2
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon +43 7562 5266
Fax +43 7562 5266 - 10
E-Mailinfo@pyhrn-priel.net
Webwww.urlaubsregion-pyhrn-priel.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.