Märchenrubbelwandern
Information:
Tourismusbüro Hinterstoder
4573 Hinterstoder Nr. 38
Tel.: +43 (0) 7564/5263
Fax.: +43 (0) 7564/5263-55
e-mail: hinterstoder@pyhrn-priel.net
www.stodertaler-zwerge.at
Kosten:
Märchenrubbelwanderbuch + Rubbelkreide: EUR 5,--
Märchenrubbelwanderquiz:
Den Stodertaler Plüschzwerg „Stoderix“ erhalten Sie bei sechs richtigen Antworten im Infobüro Hinterstoder und Vorderstoder gratis!
9 Stationen führen sie zu den schönsten Plätzen im Stodertal. An diesen Punkten finden sie die Märchentafeln mit den jeweiligen Geschichten und die Rubbelstationen. Jede einzelne Station verfügt über eine Messingplatte mit dem Motiv des Standortes. Dieses Motiv wird mit einer Spezialkreide in ein Rubbelbuch durch rubbeln (druckkopieren) übertragen. Märchenrubbelwandern – dies ist kein Rundwanderweg sondern die Stationen können als einzelne nette kleine Wanderungen gemacht werden.
Stationen in Vorderstoder: |
| Gehzeit: |
Pfarrkirche Vorderstoder | Schlüsselwunder | 0 min. |
Spielplatz SWUWIZ | Der Swuwizzwerg | 3 min. |
Steyrsbergerreith | Die Vertreibung der Bergmandl | 40 min. |
|
|
|
Stationen in Hinterstoder: |
| Gehzeit: |
Jaidhaus | Die Büffelnatter | 45 min. |
Stampfl Steg | Die Kröndlnatter | 20 min. |
Schneeofen Bergstation Höss | Die versteinerten Schneehennen | 15 min. |
Kreidelucke Karsthöhle | Die Sage der Kreidenhöhle | 15 min. |
Baumschlagerreith | Salzsteig | 0 min. |
Schiederweiher | Der Schelcherbauerstein | 35 min. |